Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

promovieren

pro|mo|vie|ren
[vi:]
V.
3, hat promoviert
I.
o. Obj.
Syn.
schweiz.
doktorieren
1.
die Doktorwürde erwerben;
zum Dr. med., Dr. phil. p.
2.
die Doktorarbeit schreiben;
über Thomas Bernhard p.
II.
mit Akk.
jmdn. p.
jmdm. die Doktorwürde verleihen
[< 
lat.
promovere
„befördern, aufrücken lassen“, eigtl. „vorwärtsbewegen“, < 
pro
„vorwärts“ und
movere
„bewegen“]
Mit einem Georadar lässt sich aus der Luft die Struktur der Erde erkunden. Georadar, Messung
Wissenschaft

Moderne Schatzsuche

Künstliche Intelligenz und Sensoren unterstützen Bergbauunternehmen beim Aufspüren und Erkunden von Erzvorkommen. von KLAUS JACOB Als im Jahr 1170 im Erzgebirge in der Gegend von Freiberg zufällig Silber gefunden wurde, tobte das erste „Berggeschrei“, eine Art Goldrausch. Bergleute, Händler, Köhler, Vagabunden – alle möglichen...

Scorpii, Sterne
Wissenschaft

Kosmische Nachzügler und Magnete

Zwei schwergewichtige Sterne endeten in einer katastrophalen Kollision. Das Verschmelzungsprodukt ist ein seltsam verjüngter Stern mit einem enormen Magnetfeld. von THORSTEN DAMBECK Zwei Sonnen strahlen hell im All, / bis sie aufeinanderprallen, / einsame Sterne ohne Wahl, / in kosmischer Gewalt gefangen“ – das hat das Programm...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Lexikon Artikel