Wahrig Herkunftswörterbuch
Blues
1.
schwermütiges Volkslied der afroamerikan. Bevölkerung der USA
2.
langsamer Gesellschaftstanz
♦
engl.
blues in denselben Bedeutungen, verkürzt aus engl.
blue devils „Trübsinn, Melancholie“, eigtl. „böse (dunkle) Dämonen“, zu engl.
blue „traurig, bedrückt, niedergeschlagen“, über mittel– und altengl. Zwischenformen aus altnord.
blar „dunkel(blau), schwarz“
Wissenschaft
Die Krux mit der Anwendung
Apply or die!“, lautet eine Floskel, die auf eine eher ungeliebte Entwicklung im Forschungsbetrieb abzielt – „Wende an oder stirb!“ Sarkastisch steht sie für den zunehmenden Druck, dass die Wissenschaft möglichst Ergebnisse produzieren solle, die unmittelbar in konkrete Anwendungen münden können. Klar, das ist kein schlechtes...

Wissenschaft
Das Pangenom des Menschen
Ein internationales Forscherteam hat einen neuen digitalen Datensatz unseres Erbguts vorgestellt. von RAINER KURLEMANN Die Entschlüsselung des menschlichen Genoms ist eine Mammutaufgabe. Sie wird viele Generationen von Wissenschaftlern beschäftigen. Doch es geht voran. Ein internationales Team aus 119 Forschern hat im Mai 2023...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fische auf Wanderschaft
Verhängnisvolle Verspätung
Romantische Welt
Garantiert vertraulich
Grips im Gefüge
Die Runderneuerung des Reifens