Wahrig Fremdwörterlexikon
Bluenote
Blue|note 〈[blu:noʊt]〉
auch: Blue Note 〈 f.; (–) –, (–) –s; Musik〉
[< engl. blue »blau« + note »Note«] beim Blues der um einen Halbton erniedrigte 3. bzw. 7. Ton der Durtonleiter

Wissenschaft
Perfect Timing
Wie entstehen in der Wissenschaft große Durchbrüche? Sicherlich auf viele verschiedene Weisen. Denn schließlich erforscht die Wissenschaft das Unbekannte. Woher soll man also vorher wissen, wie man es im Einzelfall am besten enthüllt. Den einen planbaren Königsweg, der sicher zu einer bestimmten Erkenntnis führt, gibt es folglich...

Wissenschaft
Wanderer der Weltmeere
Manche Tiere legen Tausende Kilometer im und über dem Meer zurück. Um Wanderrouten von Tieren zu erfassen, hilft die moderne Satellitentechnik. Doch über das Wie und Warum gibt es noch viel zu forschen. Von TIM SCHRÖDER Wer die Wanderung von Meerestieren erforschen will, hat ein Problem: Man sieht sie nicht. Bei Landtieren ist...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Besuch aus dem All
Lebensbaustein aus dem All?
Schlauer Staub
Kampf dem Krach im Meer
Fehlende Materie entdeckt
Niedrige Flusspegel gefährden Fische(r) im Mittelmeer