Gesundheit A-Z
Tuberculin
Tuberkulin, Flüssigkeit, die Zerfalls- und Stoffwechselprodukte der Tuberkelbakterien enthält; bei einer an Tuberkulose erkrankten oder gegen Tuberkulose geimpften Person kommt es nach Tuberculininjektion unter die Haut zu einer typischen immunologischen Reaktion an der Injektionsstelle mit Schwellung, Rötung und Verhärtung. Diese Reaktion wird beim Tuberculin-Test (z. B. Tuberculin-Pflasterprobe) zum Nachweis tuberkulöser Prozesse im Körper genutzt.

Wissenschaft
Wie die Städte leiser werden
Die Lärmbelastung in Städten kostet ihre Bewohner Lebenszeit. Doch weltweit tüfteln Forscher an unterschiedlichen Lösungen gegen den Krach. von MARTIN ANGLER Die Rue D’Avron ist eine von vielen Nebenstraßen in der Pariser Innenstadt, nur einen Steinwurf vom berühmten Père-Lachaise-Friedhof entfernt, auf dem Édith Piaf und Jim...

Wissenschaft
Jagd auf gefährliche Drohnen
Immer wieder dringen Drohnen in sicherheitsrelevante Bereiche ein. Ingenieure arbeiten zusammen mit Polizei und Unternehmen an wirksamen Schutztechniken. von MICHAEL VOGEL An die Vorweihnachtszeit 2018 erinnern sich viele Beschäftigte am Londoner Flughafen Gatwick mit Kopfschütteln. 33 Stunden lang war der Flugbetrieb fast...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Perfect Timing
Lebenszeichen von der Venus?
Entspannt im Großstadtdschungel
Pastillen und Pulver
Rettung für kostbare Wracks