Wahrig Herkunftswörterbuch
Menage
1.
veraltet für:
Haushalt, sparsame Wirtschaft
2.
heute noch:
kleines Gestell mit Gefäßen für Essig und Öl u. a.
3.
Traggestell zum Essenholen
4.
österr.:
Verpflegung
♦
aus
frz.
ménage „Haushalt, Hauswirtschaft, Hausrat“, aus altfrz.
maisnage in ders. Bed. und altfrz.
maisniee „Haushalt, Familie, Gesinde“, über gleichbedeutendes galloroman.
*mansionata aus lat.
mansio „Aufenthalt, Aufenthaltsort, Wohnung (für Menschen und Vieh)“, zu lat.
manere „bleiben, übernachten“