Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Menage
Me|na|ge 1.
kleines Gestell mit Gefäßen für Essig und Öl bzw. Salz und Pfeffer
2.
Traggestell zum Essenholen
3.
〈veraltet〉
Haushalt, (sparsame) Wirtschaft
4.
〈österr.〉
(militärische) Verpflegung
[<
frz.
ménage
„Haushalt, Hauswirtschaft, Hausrat“, < altfrz.
maisnage
in ders. Bed. und maisniee
„Haushalt, Familie, Gesinde“, < lat.
mansio
„Aufenthalt, Aufenthaltsort, Wohnung“]
Wissenschaft
Bakterien – zum Fressen gern
Ein Protein für den menschlichen Verzehr, für dessen Herstellung mit Bakterien CO2 aus der Atmosphäre gefiltert wird? Das gibt es tatsächlich – und Produkte daraus könnten bald im Supermarkt liegen. von ROLF HEßBRÜGGE Pasi Vainikka ist ein bedächtiger, geradezu stiller Zeitgenosse. Umso mehr lässt folgender Satz aufhorchen, den...

Wissenschaft
Gute Aussichten für grünes Gas
Eine Anlage in Großbritannien zeigt, wie sich Biomethan produzieren lässt, dessen Klimagasemissionen gegen Null gehen. Ist das die Zukunft der Biogastechnologie? von KLAUS SIEG Mit fast 10.000 Anlagen ist die Biogasbranche in Deutschland weltweiter Spitzenreiter. Die Technologie der Biogasnutzung bietet viele Vorteile. Mit ihr...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gehirne von Optimisten ticken ähnlich
Eine Linse aus Löchern
Das Labor im All
Die Quanten-Arena
»Der digitale Patient«
Frühe Sternhaufen im galaktischen Bogen