Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Menage

Me|na|ge
[ʒə]
österr.
[na:ʒ]
f.
1.
kleines Gestell mit Gefäßen für Essig und Öl bzw. Salz und Pfeffer
2.
Traggestell zum Essenholen
3.
veraltet
Haushalt, (sparsame) Wirtschaft
4.
österr.
(militärische) Verpflegung
[< 
frz.
ménage
„Haushalt, Hauswirtschaft, Hausrat“, < 
altfrz.
maisnage
in ders. Bed. und
maisniee
„Haushalt, Familie, Gesinde“, < 
lat.
mansio
„Aufenthalt, Aufenthaltsort, Wohnung“]
04_BirdNET_03c_Detektion_anzeigen_HR.jpg
Wissenschaft

»Vogelstimmen berühren viele Menschen«

Vogelliebhaber kennen BirdNET längst. Im Interview berichtet der Entwickler Stefan Kahl, inwieweit sich die App als Forschungsplattform vor allem auch bei Experten etabliert hat. Das Gespräch führte TIM SCHRÖDER Herr Dr. Kahl, ist BirdNET mehr als ein Spielzeug? Tatsächlich ist die App eher ein Nebenprodukt unserer...

Fraunhofer, Batterie
Wissenschaft

Ein Zwilling der Zelle

Um eine größtmögliche Effizienz bei der Nutzung und Produktion von Batterien für die Elektromobilität zu erreichen, schaffen Fraunhofer-Forscher in Kaiserslautern ausgeklügelte mathematische Modelle der Zellen sowie virtuell nachgestellte Fahrsituationen. von RALF BUTSCHER Eine steile und kurvenreiche Passstraße bei Schneefall in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon