Gesundheit A-Z
Wärmeantikörper
Antikörper, die bei Körpertemperatur zur Verklumpung von Erythrozyten führen. Auch Kälteagglutininkrankheit.

Wissenschaft
Verbreitungsgebiete von Waldpflanzen verschieben sich westwärts
In Anpassung an sich verändernde Umweltbedingungen verschiebt sich das Verbreitungsgebiet zahlreicher Arten. Eine Studie zeigt nun anhand von 266 Waldpflanzen, dass dabei nicht der Klimawandel die Hauptrolle spielt. Stattdessen hat offenbar der sich verändernde Stickstoffgehalt des Bodens einen größeren Einfluss. Passend zur...

Wissenschaft
Projektifizierte Forschung
Wer forscht, braucht Geld. Doch bevor Bund, Länder und EU oder die Deutsche Forschungsgemeinschaft eine Förderung bewilligen, müssen die Forscherinnen und Forscher sie mit Projektanträgen von ihren Themen überzeugen. Um Fördergelder zu bekommen, sind die Wissenschaftler folglich gezwungen, ihre Ideen und Vorhaben stets in...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Ende der Hölle
Forschung trifft Industrie
News der Woche 09.08.2024
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Bakterien als Helfer gegen Krebs