Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
eingehen
ein|ge|hen I.
〈mit Akk.〉
etwas e.
etwas (durch persönlichen Einsatz) gültig machen;
eine Ehe, die Ehe mit jmdm. e.
eine Ehe schließen, jmdn. heiraten;
eine Verpflichtung e.
eine Verpflichtung übernehmen;
einen Vertrag e.
einen Vertrag schließen;
eine Wette e.
eine Wette abschließen;
ich gehe jede Wette ein, dass …
II.
〈mit Dat.〉
jmdm. e.
1.
jmdm. verständlich sein;
das geht mir nicht ein
das verstehe ich nicht;
es geht mir nicht ein, dass …
2.
mit Wohlgefallen, mit Genugtuung gehört, aufgenommen werden;
das Lob ging ihm glatt ein; das geht mir ein wie Milch und Honig
〈ugs.〉
das (= das Lob, Kompliment, die Anerkennung) freut mich zu hören
III.
〈o. Obj.〉
1.
zugrunde gehen, sterben;
die Pflanzen sind (aus Mangel an Nahrung, Licht, durch falsche Behandlung) eingegangen; der Hund ist eingegangen
2.
ankommen, eintreffen;
Syn. einlaufen;
heute ist ein Brief eingegangen, der …; die eingegangene Post durchsehen
3.
in etwas e.
in einen Zustand gelangen;
in die ewige Ruhe e.
〈übertr.〉
sterben
4.
enger, kleiner werden;
Syn. einlaufen;
die Bluse geht beim Waschen noch ein, ist beim Waschen eingegangen
IV.
〈mit
Präp.
obj.〉 1.
auf etwas e.
a)
einer Sache zustimmen;
auf einen Vorschlag e.
b)
im Einzelnen darüber sprechen;
ich kann jetzt nicht (näher) darauf e.; darauf werde ich später noch e.
2.
auf jmdn. e.
sich mit jmdm. verständnisvoll beschäftigen, seine Interessen, Wünsche beachten;
er geht sehr auf das Kind ein

Wissenschaft
Die Quanten-Arena
Wo die Gesetze der Quantenmechanik das Zepter führen, stoßen klassische Experimente und selbst die leistungsstärksten Supercomputer an ihre Grenzen. Doch es gibt einen anderen Weg, um neue Erkenntnisse über den Mikrokosmos zu gewinnen: das Konzept der Quantensimulation. von RALF BUTSCHER Wenn Johannes Zeiher die Steuerung für...

Wissenschaft
Das Geheimnis der Gedächtniszellen
Moderne Analysemethoden können Moleküle und Zellen sortieren und erlauben erstaunliche Einblicke in das Immunsystem. von RAINER KURLEMANN Das Immunsystem erinnert sich an Erkrankungen, die unser Gedächtnis längst vergessen hat. Denn in unserem Knochenmark wird die individuelle Geschichte der Infektionen unseres Lebens gespeichert...