Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
eingehen
ein|ge|hen I.
〈mit Akk.〉
etwas e.
etwas (durch persönlichen Einsatz) gültig machen;
eine Ehe, die Ehe mit jmdm. e.
eine Ehe schließen, jmdn. heiraten;
eine Verpflichtung e.
eine Verpflichtung übernehmen;
einen Vertrag e.
einen Vertrag schließen;
eine Wette e.
eine Wette abschließen;
ich gehe jede Wette ein, dass …
II.
〈mit Dat.〉
jmdm. e.
1.
jmdm. verständlich sein;
das geht mir nicht ein
das verstehe ich nicht;
es geht mir nicht ein, dass …
2.
mit Wohlgefallen, mit Genugtuung gehört, aufgenommen werden;
das Lob ging ihm glatt ein; das geht mir ein wie Milch und Honig
〈ugs.〉
das (= das Lob, Kompliment, die Anerkennung) freut mich zu hören
III.
〈o. Obj.〉
1.
zugrunde gehen, sterben;
die Pflanzen sind (aus Mangel an Nahrung, Licht, durch falsche Behandlung) eingegangen; der Hund ist eingegangen
2.
ankommen, eintreffen;
Syn. einlaufen;
heute ist ein Brief eingegangen, der …; die eingegangene Post durchsehen
3.
in etwas e.
in einen Zustand gelangen;
in die ewige Ruhe e.
〈übertr.〉
sterben
4.
enger, kleiner werden;
Syn. einlaufen;
die Bluse geht beim Waschen noch ein, ist beim Waschen eingegangen
IV.
〈mit
Präp.
obj.〉 1.
auf etwas e.
a)
einer Sache zustimmen;
auf einen Vorschlag e.
b)
im Einzelnen darüber sprechen;
ich kann jetzt nicht (näher) darauf e.; darauf werde ich später noch e.
2.
auf jmdn. e.
sich mit jmdm. verständnisvoll beschäftigen, seine Interessen, Wünsche beachten;
er geht sehr auf das Kind ein

Wissenschaft
Wege aus der Abhängigkeit
Seltene Erden sind nahezu unentbehrlich, schwer zu beschaffen und kompliziert zu recyceln.. Die Wissenschaft hat alle drei Herausforderungen angenommen.
Der Beitrag Wege aus der Abhängigkeit erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Besuch aus dem All
Hunderte von unbekannten Flugobjekten irritieren Wissenschaft und Politik – und werden nun offiziell erforscht. von RÜDIGER VAAS Ist die Erde im Visier einer fortgeschrittenen außerirdischen Technologie? Diese Frage klingt nach abgedroschener Science-Fiction, beschäftigt Wissenschaft und Politik inzwischen aber gleichermaßen....