Wissensbibliothek
Was geschieht beim Fetus zwischen der 28. und der 31. Woche?
Am Ende des zweiten und zu Beginn des dritten Trimenons füllt der Fetus fast die gesamte Gebärmutter aus. Er hat mittlerweile die typische zusammengerollte fetale Stellung eingenommen. Die Größe des Kopfes steht nun praktisch in der richtigen Proportion zum übrigen Körper. Die Lunge ist fast ausgereift. Der Fetus bewegt sich häufig, Atem- und Schluckfunktion sind gut ausgeprägt. Die Fruchtblase enthält etwa 750 Milliliter Fruchtwasser. In der 28. Woche misst das Ungeborene durchschnittlich 30 Zentimeter und wiegt 1500 Gramm. Diese Maße erhöhen sich bis zur 31. Woche auf durchschnittlich 33 Zentimeter und bis zu 2275 Gramm.

Dem Wasserweg der Pyramidenbauer auf der Spur
Heute ist kein Wasser mehr in Sicht – doch erbaut wurden viele der altägyptischen Pyramiden noch in Flussnähe, verdeutlicht eine Studie. Forschende haben Teile eines heute verschwundenen Nilarms identifiziert, an dessen Westufer offenbar 31 der ägyptischen Pyramiden errichtet wurden. Der etwa 64 Kilometer lange Wasserweg hat...

Gesunde Mäuse mit zwei Vätern erzeugt?
Mittels Stammzellen und Gentechnik können Mäuse ohne Mutter, dafür mit zwei biologischen Vätern erzeugt werden. Nun haben Forscher die Methodik so verbessert, dass solche Mäuse länger überleben und teils sogar das Erwachsenalter erreichen. Dafür veränderten die Wissenschaftler 20 Gene mit epigenetischen DNA-Modifikationen, um...