Wahrig Herkunftswörterbuch
Trafik
österr.:
Tabak– und Zeitschriftengeschäft
♦
aus
ital.
traffico „Handel“, wohl aus arab.
tafrīq „Kleinverkauf“
Wissenschaft
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...

Wissenschaft
Photonenzähler und Dunkelfelder
Mit trickreichen neuen Techniken für die Computertomografie ermöglichen Forscher einen einzigartig scharfen Blick in den menschlichen Körper und sammeln wertvolle Informationen, die für die Mediziner bei der Diagnose von Erkrankungen bislang unzugänglich waren. von RALF BUTSCHER Es herrschte Feierlaune an der Uniklinik Mainz, als...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zurück zu den Ursprüngen
Leben bei Roten Zwergen?
Auch tote Zähne können schmerzen
Steine und Menschen
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Bessere Böden