Daten der Weltgeschichte

17. 12. 1995

Russland

Aus der Wahl zur russischen Staatsduma gehen die beiden größten Parteien, die den Reformkurs in Russland ablehnen, wiederum als stärkste Gruppierungen hervor: die von Gennadi Sjuganow geführte Kommunistische Partei mit 21,4% der Stimmen und Wladimir Schirinowskis rechtsextremistische Liberaldemokratische Partei mit 10,8%. In der Summe ist ihr Anteil jedoch nicht höher als 1993. Die von Ministerpräsident Wiktor Tschernomyrdin geführte Liste „Unser Haus Russland“, die als Interessenvertreterin der „Wendegewinner“ gilt, erzielt als drittstärkste Kraft 9,9%. Wegen der Ohnmacht des Parlaments gegenüber der vom Präsidenten bestellten Regierung ändert das Wahlergebnis nichts an der Zusammensetzung der Exekutive.

Foto einer blühenden Pflanze der Art Asarum simile
Wissenschaft

Ursprung des Aasgeruchs mancher Blumen entdeckt

Manche Pflanzen locken bestäubende Insekten nicht mit süßen Düften an, sondern mit dem Gestank der Verwesung. Wie Blumen diese „Stinkstoffe“ herstellen, haben nun Biologen mittels DNA-Vergleichen von Asarum-Pflanzen herausgefunden. Demnach weisen die Blütenzellen bei einigen Arten in ihrem Erbgut Veränderungen in einem einzelnen...

HR_Schuelerlabor1.jpg
Wissenschaft

Die Quanten-Arena

Wo die Gesetze der Quantenmechanik das Zepter führen, stoßen klassische Experimente und selbst die leistungsstärksten Supercomputer an ihre Grenzen. Doch es gibt einen anderen Weg, um neue Erkenntnisse über den Mikrokosmos zu gewinnen: das Konzept der Quantensimulation. von RALF BUTSCHER Wenn Johannes Zeiher die Steuerung für...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon