![Feststoffbatterien](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/04_laif-21634994-HR_346B5B4C-5A16-484D-BEC5-02E1C9D9C78D-e1718887494580.jpg.webp?itok=kFLi8bKE)
Wissenschaft
Feste Favoriten
Bislang sind Lithium-Ionen-Batterien die Arbeitspferde der Energiespeicherung. Doch diese leistungsfähigen Batterien haben auch handfeste Nachteile. Die sollen neue Technologien ausbügeln – allen voran Akkus mit einem festen Elektrolyt-Material. von RALF BUTSCHER Die Fachwelt geriet ins Staunen, als das chinesische Unternehmen...
![Im Eis sind Mammutleichen gut konserviert (Illustration). ©Colossal Biosciences](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/AdobeStock_305810345_neu_EBEA1E67-2BFD-4B42-9622-98B484B7D64B-e1683032286272.jpg.webp?itok=XNuz4M7z)
Wissenschaft
Wiederauferstehung der Tiere
Als Mammut und Beutelwolf ausstarben, hinterließen sie Lücken im Ökosystem. Mit moderner Genchirurgie könnten Forscher Nachbildungen erschaffen.
Der Beitrag Wiederauferstehung der Tiere erschien zuerst auf...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das kenn’ ich doch!
Unterschätzte Intelligenz
Aufgeschäumt
Neuer Risiko-Index sagt lokale Sturzflutgefahr voraus
Die Mülldeponie am Himmel
Aus Zwei mach Drei