Gesundheit A-Z
Kolonisation
Besiedlung mit Mikroorganismen, im engeren Sinn die normale Besiedlung des Dickdarms, der Scheide, der Mundhöhle und der Haut mit Bakterien (Flora). Der Begriff umfasst auch eine krankhafte Kolonisation mit normalerweise nicht vorhandenen Keimen, z. B. Pilzen in der Mundhöhle nach einer Antibiotikabehandlung.

Wissenschaft
Kontroverser Kollaps
Physiker suchen die Grenze der Quantenwelt. von RÜDIGER VAAS Quantenphysiker stochern noch immer im Nebel: Das Problem sind die im Mikrokosmos gemessenen und im Formalismus der Schrödinger-Gleichung durch Wellenfunktionen beschriebenen Superpositionen. Sie kommen in der von der klassischen Physik erfassten Alltagswirklichkeit mit...

Wissenschaft
Rekord-schnelle Saltos
Video: Videoaufnahmen mit 10.863 Bildern pro Sekunde verdeutlichen, wie rasant sich Dicyrtomina minuta Salto-schlagend in die Luft katapultieren kann. © Adrian Smith Rampenlicht an für winzige Akrobaten: Ein Forschungsteam hat die erstaunlichen Sprungfähigkeiten winziger Bewohner unserer Gärten aufgedeckt. Die sogenannten...