Gesundheit A-Z
Kolonisation
Besiedlung mit Mikroorganismen, im engeren Sinn die normale Besiedlung des Dickdarms, der Scheide, der Mundhöhle und der Haut mit Bakterien (Flora). Der Begriff umfasst auch eine krankhafte Kolonisation mit normalerweise nicht vorhandenen Keimen, z. B. Pilzen in der Mundhöhle nach einer Antibiotikabehandlung.

Wissenschaft
Attacke im All
Erstmals wurde ein Planetoid beschossen, um seine Umlaufbahn zu verändern. Was sind die Hintergründe und Auswirkungen dieser kosmischen Karambolage? von RÜDIGER VAAS Der Tod kam aus dem Weltraum: Vor 66 Millionen Jahren traf ein etwa 10 bis zu 14 Kilometer großer Meteorit die Erde an der Küste der heutigen mexikanischen Halbinsel...

Wissenschaft
Immer weniger wissenschaftlicher Fortschritt?
Es scheint, als wäre der wissenschaftliche Fortschritt allgegenwärtig und unaufhaltsam: immer intelligentere Künstliche Intelligenz, immer smartere Smartphones, immer realere virtuelle Realität. Erstaunlich! Doch, wie neu ist das alles wirklich? Ist ein faltbares Smartphone eine bahnbrechende Erfindung? Ist es ein Zeichen des...