Wahrig Herkunftswörterbuch
Dialektik
Kunst des Diskutierens
♦
aus
griech.
dialektos „Unterredung, Gespräch“, zu griech.
dialegesthai „sich besprechen, sich unterreden, verhandeln“, aus griech.
dia „auseinander“ und griech.
legein „sagen, sprechen, reden, erklären“, also etwas „auseinandersetzen, erklären durch Auseinanderlegen“
Wissenschaft
Steinzeitmenschen könnten Zwerg-Megafauna ausgerottet haben
Vor etwa 14.000 Jahren waren auf Zypern Zwergflusspferde und Zwergelefanten weit verbreitet. Doch nachdem die ersten Menschen begannen, die Insel zu besiedeln, starben beide Arten innerhalb weniger Jahrhunderte bis Jahrtausende aus. Was das nur eine zeitliche Koinzidenz oder steckte ein kausaler Zusammenhang dahinter? Eine Studie...

Wissenschaft
Ein neues Meer im Sonnensystem
Unter dem Eis des Saturntrabanten Mimas verbirgt sich ein bislang unbekanntes Gewässer. Der Ozean des Nachbarmonds Enceladus beherbergt sogar die chemischen Zutaten für Leben. von THORSTEN DAMBECK Acht Jahre nach seiner Entdeckung des Uranus wurde William Herschel 1789 wieder fündig, diesmal bei Saturn: „Wann immer es das Wetter...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Meinung ohne Ahnung
Ein See im Stresstest
Auf der DNA-Spur
Totgeglaubte leben länger
Das Labor im All
Leben in der Höllenwelt?