Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Glosse
Glọs|se 1.
〈urspr.〉
schwieriges Wort, das erklärt werden muss
2.
〈MA〉
Erklärung, Übersetzung eines schwierigen Wortes (zwischen den Zeilen oder am Rand des Textes)
3.
〈im Röm. Recht des MA〉
Kommentar zu einem Rechtssatz
4.
spöttische Bemerkung;
seine Glossen über etwas machen
5.
kurzer, häufig spöttischer Artikel (in der Zeitung)
[<
griech.
glossa
„Zunge, Sprache; veraltetes oder nur im Dialekt gebräuchliches Wort“]
Wissenschaft
Griechen verschmutzten Umwelt schon in der Antike mit Blei
Das Schwermetall Blei ist schädlich für Natur und Gesundheit. Doch nicht erst seit der Industrialisierung gelangt Blei durch Abwasser und Feinstaub in die Umwelt. Bereits vor etwa 5200 Jahren haben Menschen im antiken Griechenland die Umwelt mit Blei aus der Silberherstellung verschmutzt, wie Bodenproben aus der Ägäis jetzt...

Wissenschaft
Schmerzfrei
Schmerzmedikamente sind für viele Menschen am Lebensende eine Erleichterung. Bei chronischen Krankheiten jedoch sind sie mit einer Suchtgefahr verbunden.
Der Beitrag Schmerzfrei erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie die Erde ihren Mond bekam
Schwamm drüber
Die große Lücke
Inferno in Deutschlands Urzeit
Das Inseluniversum
Licht ermöglicht Leben