Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Glosse

Gls|se
f.
1.
urspr.
schwieriges Wort, das erklärt werden muss
2.
MA
Erklärung, Übersetzung eines schwierigen Wortes (zwischen den Zeilen oder am Rand des Textes)
3.
im Röm. Recht des MA
Kommentar zu einem Rechtssatz
4.
spöttische Bemerkung;
seine Glossen über etwas machen
5.
kurzer, häufig spöttischer Artikel (in der Zeitung)
[< 
griech.
glossa
„Zunge, Sprache; veraltetes oder nur im Dialekt gebräuchliches Wort“]
Pandemie, Emanuel Wyler
Wissenschaft

Besser vorbereitet

Die Gefahr einer nächsten Pandemie ist stets präsent. Was Wissenschaftler tun, damit gefährliche Erreger frühzeitig erkannt werden. von RAINER KURLEMANN Einmal in der Woche bringt die Paketpost gekühlte Gefäße mit einer trüben Brühe in das Labor von Emanuel Wyler. Der Wissenschaftler am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin...

Sonne, Einstoß
Wissenschaft

Leben bei Roten Zwergen?

Auf der Suche nach einer zweiten Erde gelten Planeten bei Roten Zwergen als aussichtsreich. Doch wie lebensfreundlich sind sie wirklich? von FRANZISKA KONITZER Gliese 887 macht einen ruhigen, unspektakulären Eindruck – und genau deshalb interessiert sich Sandra Jeffers brennend für den Stern. Die Astronomin von der Universität...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon