Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Glosse
Glọs|se 1.
〈urspr.〉
schwieriges Wort, das erklärt werden muss
2.
〈MA〉
Erklärung, Übersetzung eines schwierigen Wortes (zwischen den Zeilen oder am Rand des Textes)
3.
〈im Röm. Recht des MA〉
Kommentar zu einem Rechtssatz
4.
spöttische Bemerkung;
seine Glossen über etwas machen
5.
kurzer, häufig spöttischer Artikel (in der Zeitung)
[<
griech.
glossa
„Zunge, Sprache; veraltetes oder nur im Dialekt gebräuchliches Wort“]
Wissenschaft
Wie Aspirin gegen Krebsmetastasen wirken könnte
Aspirin wirkt nicht nur gegen Schmerzen oder Entzündungen, es kann bei manchen Krebsarten womöglich dabei helfen, Metastasen zu verhindern. Mithilfe von Mäusen haben Forschende nun eine Erklärung für diesen Effekt gefunden. Demnach hemmt die Acetylsalicylsäure einen Mechanismus, mit dem sich die metastasierenden Krebszellen vor...

Wissenschaft
Das Duell der Giganten
Künstliche Intelligenz trifft auf Wikipedia. Damit begegnen sich zwei Hünen der Produktion von Wissen. Wie wird der Wettstreit enden? von STEFAN MEY Innerhalb kurzer Zeit war aus einem Riesen ein Zwerg geworden. Im Januar 2001 startete das Wikipedia-Projekt für ein frei zugängliches Web-Portal mit Informationen zu allen...