Daten der Weltgeschichte

10. 1. 1927

Deutschland

Im Berliner Ufa-Palast am Zoo wird Fritz Langs Stummfilm „Metropolis“ nach dem gleichnamigen Roman von Thea von Harbou uraufgeführt. Der erste deutsche Sciencefiction-Film, die beklemmende Vision einer Stadt der Zukunft, in der das Prinzip der Ausbeutung und die Darstellung der Entfremdung arbeitender Massen bis ins Extrem gesteigert ist, stößt vorwiegend auf Ablehnung. Die Bedeutung des Films als eines der eindrucksvollsten Dokumente expressionistischer Filmkunst wird erst nach dem Zweiten Weltkrieg gewürdigt. Ein großer Erfolg hingegen wird 1931 Langs erster Tonfilm: „M - eine Stadt sucht einen Mörder“.

DNA, Analyse
Wissenschaft

Auf der DNA-Spur

Die Analyse der am Tatort gefundenen DNA ist ein wichtiges Element kriminalistischer Ermittlungen. Wie funktionieren die Verfahren der Molekulargenetiker? von DANIELA WAKONIGG Lange Zeit mussten sich Ermittler mit Abdrücken von Fingern und Schuhen, der Farbe und Struktur gefundener Haare oder der Analyse von Blutgruppen begnügen...

Magnatum, Trüffel
Wissenschaft

Die Rätsel des Weißen Trüffels

Erstmals ist es Forschern gelungen, den begehrten Weißen Trüffel außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebiets zu kultivieren. von ROMAN GOERGEN Claude Murat erinnert sich an einen Tag im September 2020: „Ich war zu Besuch auf einer Trüffelplantage in Nouvelle-Aquitaine. Wir folgten einem Trüffelspürhund, einem Lagotto...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch