Wahrig Herkunftswörterbuch
koordinieren
neben–, beiordnen, aufeinander abstimmen
♦
aus
mlat.
coordinare „beiordnen, mit der gleichen Vollmacht, Befugnis ausstatten“, aus lat.
co– (statt con–, in Zus. für cum) „mit“ und lat.
ordinare „regeln, ordnen“, zu lat.
ordo, Gen.
ordinis, „Ordnung“
Wissenschaft
Steinzeitmenschen könnten Zwerg-Megafauna ausgerottet haben
Vor etwa 14.000 Jahren waren auf Zypern Zwergflusspferde und Zwergelefanten weit verbreitet. Doch nachdem die ersten Menschen begannen, die Insel zu besiedeln, starben beide Arten innerhalb weniger Jahrhunderte bis Jahrtausende aus. Was das nur eine zeitliche Koinzidenz oder steckte ein kausaler Zusammenhang dahinter? Eine Studie...

Wissenschaft
Die Mär von den todbringenden Hornissen
Hornissen werden oft für gefährliche Bestien gehalten. Warum man vor den Tieren im Normalfall aber eigentlich gar keine Angst zu haben braucht, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Drei Hornissenstiche töten einen Menschen und sieben ein Pferd“. Mit dieser Warnung jagen Eltern ihren Kindern noch heute eine gewaltige Angst vor den...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Orchester unseres Körpers
Spurensicherung im Meer
Geothermie hat Zukunft!
Schwingender Riese
Wie die Städte leiser werden
Wie alt sind die Sterne?