Wahrig Herkunftswörterbuch
man
das unpersönliche Pronomen ist wie in
altengl.
man und altfrz.
ma eine Abschwächung des Begriffs → Mann in der allgemeineren Bedeutung „Mensch“, aus frz.
on, aus lat.
homo „Mensch“; die Bedeutung wandelte sich von „ein beliebiger Mensch“ zu „jeder beliebige Mensch“ und wird heute sowohl im Singular als auch im Plural gebraucht