Daten der Weltgeschichte
15. 12. 1640, Ende der Personalunion mit Spanien
Portugal
Nach einem erfolgreichen Aufstand gegen die spanische Herrschaft (seit 1580) wird Herzog Johann von Bragança zum König gekrönt. Johann IV. bekämpft bis 1652 spanische Interventionen und begründet die Herrschaft der Bragança-Dynastie, die bis 1853 die Herrscher stellt.

Steinzeitmenschen könnten Zwerg-Megafauna ausgerottet haben
Vor etwa 14.000 Jahren waren auf Zypern Zwergflusspferde und Zwergelefanten weit verbreitet. Doch nachdem die ersten Menschen begannen, die Insel zu besiedeln, starben beide Arten innerhalb weniger Jahrhunderte bis Jahrtausende aus. Was das nur eine zeitliche Koinzidenz oder steckte ein kausaler Zusammenhang dahinter? Eine Studie...

Galaktische Geisterteilchen
Erstmals wurden energiereiche Neutrinos von der Milchstraße gemessen. von RÜDIGER VAAS Es gibt eine neue Karte unserer Welt – sehr unscharf, mit vielen weißen Flecken und Fragezeichen. Aber es zeichnen sich bereits erste Strukturen ab – wie im Nebel noch, doch bald werden wir klarer sehen. Es ist ein Gefühl wie bei der Entdeckung...