Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Moment

Mo|mnt
I.
m.
sehr kurze Zeitspanne, Augenblick, Zeitpunkt;
in diesem M. geschah es; es dauert nur einen M.; den richtigen M. abwarten
II.
n.
1.
Wirkung einer Kraft
(Dreh~)
2.
Umstand, Gesichtspunkt, Merkmal;
das entscheidende M. ist ; das auslösende M.
[< 
lat.
momentum
„Zeitabschnitt, Bewegungskraft, Beweggrund“, eigtl.
movimentum,
zu
movere
„bewegen“]
Schadstoffe, Medizin, Labor
Wissenschaft

Konserviert und archiviert

In der Umweltprobenbank des Bundes lagern Hunderttausende Ampullen, gefüllt mit Blut und Urin. Damit können Experten untersuchen, welche Schadstoffe in den menschlichen Körper gelangen. von FLORIAN STURM (Text) und ESTHER HORVATH (Fotos) An einem Waldrand, rund 15 Autominuten von Münster entfernt, steht Dominik Lermen vor einer...

Wissenschaft

Schneller im Kopf

Neurowissenschaftler verhelfen Fußballklubs mit dem Konzept der messbaren Spielintelligenz zum Erfolg. von ROLF HEßBRÜGGE Arsène Wenger ist ein anerkannter Vordenker im Fußball. Als Trainer führte er den FC Arsenal in der Saison 2003/04 ungeschlagen zum Meistertitel in der englischen Premier League – ein historisch einmaliger...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon