Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Moment

Mo|mnt
I.
m.
sehr kurze Zeitspanne, Augenblick, Zeitpunkt;
in diesem M. geschah es; es dauert nur einen M.; den richtigen M. abwarten
II.
n.
1.
Wirkung einer Kraft
(Dreh~)
2.
Umstand, Gesichtspunkt, Merkmal;
das entscheidende M. ist ; das auslösende M.
[< 
lat.
momentum
„Zeitabschnitt, Bewegungskraft, Beweggrund“, eigtl.
movimentum,
zu
movere
„bewegen“]
braune Hundezecke auf einem Bleistift
Wissenschaft

Warum Zecken bakterielle Helfer benötigen

Zecken ernähren sich von menschlichem und tierischem Blut und können bei ihren Bissen Krankheitserreger übertragen. Nun haben Forschende einen möglichen Weg gefunden, den Zeckenbestand künftig besser regulieren zu können und damit das Erkrankungsrisiko zu senken. Als Angriffspunkt könnten dabei spezielle Bakterien dienen, die im...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Die Leber altert nicht

Wieso die Leber ein Leben lang jung bleibt – und warum das wichtig ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Als eine internationale Forschergruppe Anfang 2022 das Alter verbrauchter menschlicher Zellen mittels eines modifizierten Verfahrens zur Radiokarbondatierung untersuchte, machten die Wissenschaftler eine erstaunliche Entdeckung...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon