Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Moment

Mo|mnt
I.
m.
sehr kurze Zeitspanne, Augenblick, Zeitpunkt;
in diesem M. geschah es; es dauert nur einen M.; den richtigen M. abwarten
II.
n.
1.
Wirkung einer Kraft
(Dreh~)
2.
Umstand, Gesichtspunkt, Merkmal;
das entscheidende M. ist ; das auslösende M.
[< 
lat.
momentum
„Zeitabschnitt, Bewegungskraft, Beweggrund“, eigtl.
movimentum,
zu
movere
„bewegen“]
Symbolbild einer Studentenclique
Wissenschaft

Verständnis für soziale Strukturen fördert den eigenen Aufstieg

Wer sozial gut vernetzt ist, bringt es oft besonders weit auf der Karriereleiter. Doch welche Faktoren bestimmen darüber, ob wir uns mit den „richtigen“ Personen anfreunden? Eine Studie hat nun erhoben, wie sich die sozialen Netzwerke von Studierenden in ihrer Anfangszeit an der Universität entwickeln. Das Ergebnis: Wer bereits...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Große Körper, wenig Krebs

Bayer 04 Leverkusen war der alles überragende Club der letzten Bundesliga-Saison. Die meisten wissen das. Doch was kaum jemand weiß: Vor bald zwanzig Jahren machte der Werksclub des Pharma-Giganten Bayer auf seiner Homepage Werbung für Haiknorpel-Präparate als Anti-Krebsmittel. Eigentlich hätte dafür damals Zwangsabstieg in die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch