Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Stern1
Stẹrn1 1.
Himmelskörper;
die ~e funkeln, glitzern; ~e (vor den Augen) sehen
ein Flimmern vor den Augen haben (nach einem Schlag, Aufprall o. Ä.);
für jmdn. die ~e vom Himmel holen (wollen)
〈übertr.〉
alles für jmdn. tun (wollen);
nach den ~en greifen
〈übertr.〉
Unmögliches versuchen;
ein neuer S. am Theaterhimmel
〈ugs.〉
ein neuer berühmt, beliebt werdender Schauspieler (oder ebensolche Schauspielerin)
2.
〈Astrol.〉
Himmelskörper als Zeichen des Schicksals;
die ~e stehen gut
die Lage ist günstig, die Aussichten sind günstig;
es steht in den ~en geschrieben, dass …
es wird sich so ereignen;
das steht noch in den ~en
〈ugs.〉
das ist noch ungewiss;
unter einem guten, schlechten S. geboren sein
Glück, Unglück im Leben haben;
die Sache steht unter einem schlechten S.
die Sache will nicht klappen
3.
kreis–, auch kugelförmiges Gebilde, um das am Rand gleichmäßig nach außen weisende Zacken angeordnet sind
(Davids~)
4.
Gebäck in Form eines Sterns
(3)
(Zimt~)
5.
Stern
(3)
als Rang– oder Qualitätszeichen;ein Lokal mit zwei ~en
6.
Stirnfleck (bei Pferden)
7.
〈übertr.; poet.〉
leuchtender, strahlender Gegenstand
(Augen~)

Wissenschaft
Flutkatastrophe im Ahrtal hätte noch schlimmer ausfallen können
Vor fast genau vier Jahren, in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021, raste infolge von Starkregen eine riesige Flutwelle durch das Ahrtal und andere Flusstäler im westlichen Mitteleuropa. In den Wassermassen kamen fast 200 Menschen ums Leben. Doch es hätte noch schlimmer kommen können, zeigt eine neue Studie. So hätte es noch...

Wissenschaft
Standheizung
Die Hitze der Stadt ist im Sommer brutal. Da man fürchterlich matt ist, wird das Leben zur Qual“, heißt es im Lied „Oben ohne“ des österreichischen Schlagersängers Reinhard Fendrich. Obwohl er darin vor allem über Barbusigkeit in Wiens Freibädern singen wollte, hat er damit auch eine präzise Beschreibung dessen geliefert, was...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geschenkte Überlebenszeit
Computer als Assistenz-Mathematiker
Hungrige Bakterien fressen ihre Nachbarn
Aufschlussreiche Marker
Kontroverser Kollaps
Am Kern der Zeit