Gesundheit A-Z

Karyogramm

Karyotyp
Darstellung der Chromosomen des Zellkerns in einer vorgegebenen Reihenfolge paarweise und nach Form und Größe geordnet. Das Karyogramm ist für die Diagnose oder den Ausschluss einer Chromosomenanomalie von Bedeutung. Im Rahmen der pränatalen Diagnostik werden zur Erstellung eines Karyogramms Zellen des ungeborenen Kindes aus dem Fruchtwasser gewonnen, nach der Geburt aus der Wangenschleimhaut oder dem Blut.
Luftschiff
Wissenschaft

Auftrieb für E-Luftschiffe

Luftschiffe sind ein seltener Anblick am Himmel. Doch das könnte sich bald ändern. Denn die fliegenden Riesen ermöglichen eine klimaschonende Luftfahrt – mit Elektroantrieb, Strom aus Sonnenlicht und geeigneten Batterien. von RALF BUTSCHER Wer am Bodensee lebt oder Urlaub macht, kennt das sanfte Brummen am Himmel. Es verrät: Ein...

Wissenschaft

Tierische Ärzte

Menschenaffen fressen bestimmte Pflanzen, um sich zu heilen. Sie nutzen die Arzneien aus der Natur aber auch äußerlich – bei sich selbst und ihren Artgenossen. von TIM SCHRÖDER Dass Eltern ihre Kinder trösten und verarzten, wenn sich die Kleinen geschnitten oder die Haut aufgerissen haben, ist selbstverständlich: ein buntes...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon