Daten der Weltgeschichte
1335
Böhmen/Polen
Im Vertrag von Višegrad vereinbaren Kasimir III. von Polen (1333–1370) und der böhmische König Johann von Luxemburg (1311–1346) einen territorialen Ausgleich beider Länder: Böhmen gesteht den Piastenherrschern die polnische Krone zu und erhält dafür Schlesien.

Plötzlich und unerwartet
So schicksalhaft und unvermeidbar, wie der plötzliche Herztod scheint, ist er nicht. Meist geht dem dramatischen Ereignis eine unerkannte oder unbeachtete Erkrankung des Herzens voraus. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Die Kinder von der Musikschule abholen, noch schnell in den Supermarkt und bloß nicht vergessen, den Hund...

Unscharf, aber stabil
Wie Heisenbergs Unbestimmtheitsrelation die Quantenwelt erklärt. von RÜDIGER VAAS Es gibt auf der Welt echten Zufall – eine objektive Unbestimmtheit, nicht nur eine subjektive Unkenntnis“, bringt der Physiker Helmut Fink die vielleicht tiefgreifendste Schlussfolgerung aus der revolutionären Quantenphysik auf den Punkt. „...