Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

offenbaren

of|fen|ba|ren
V.
1, hat offenbart
I.
mit Akk.
enthüllen, zeigen, sehen lassen;
sein merkwürdiges Verhalten offenbart seine Unsicherheit; jmdm. sein Geheimnis o.
II.
refl.
sich o.
1.
auch: hat geoffenbart; geh.
sich zu erkennen geben;
Gott hat sich dem Johannes geoffenbart
2.
sich zeigen;
in diesem Werk offenbart sich seine ganz große Begabung
3.
sich jmdm. o.
sich jmdm. anvertrauen, jmdm. seine Sorgen vertrauensvoll, vertraulich mitteilen
Gras, grün, Gigant
Wissenschaft

Der grüne Gigant

Vegane Nahrungsmittel, hochwertige Textilien, Bio-Plastik, Carbonfasern, Biogas oder Flugbenzin: All das wächst quasi auf der Wiese. Nun wollen Wissenschaftler das Gras als universellen Rohstoff erschließen. von ROLF HEßBRÜGGE Es gibt so viele große Zukunftsthemen, und alle sind sie dringlich: Wie können wir fossile Energieträger...

Müllkippe
Wissenschaft

Müllhalden stoßen mehr PFAS-Chemikalien aus als gedacht

Viele städtische Mülldeponien stoßen regelmäßig „Rülpser“ aus, bei denen Abgase vom Zerfall des Mülls in die Umwelt gelangen. Da auf den Deponien auch Produkte landen, die per- und polyfluorierte Alkylverbindungen – sogenannte PFAS-Chemikalien – enthalten, gelangen mit diesen Ausgasungen der Müllhalden auch diese Schadstoffe in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon