Wahrig Herkunftswörterbuch
Doelenstücke
Gemälde niederländischer Maler des 16./17. Jh. mit Darstellungen von Schützengesellschaflen
♦
aus
ndrl.
doelen „Schützenhaus“, mndrl. „Scheibenschießen“, zu mndrl.
doel „Sandhaufen als Zielscheibe, Schießbahn“, urspr. „aufgeworfene Erde, Wall“ oder auch „Graben“ (als Grenzzeichen)
Wissenschaft
Wer es hat zuerst gerochen…
Aliens sind nervig. Tut uns leid, aber das muss mal gesagt werden. Und ja, Mr. Spock, Alf, E.T. und die anderen außerirdischen Wesen, die wir aus dem Fernsehen kennen, mögen nett sein. Aber sie sind halt auch erfunden. In echt haben wir noch kein einziges Alien entdeckt, nicht einmal irgendeinen außerirdischen Einzeller, bei dem...

Wissenschaft
Streit um gesunde Ernährung
Fast täglich gibt es neue Meldungen, was gesund sein soll. Und viele Studien widersprechen sich. Woran liegt das? von CHRISTIAN WOLF Rotes Fleisch hat keinen guten Ruf. Wer übermäßig viel davon isst, erhöht damit angeblich massiv sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Auch der häufige Verzehr von verarbeitetem...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Archive des Lebens
Der simulierte Mensch
Kleinplaneten unter der Lupe
Wasserstoff aus der Wüste
Schlaflos bei Vollmond?
Kein Ende für Öl und Gas