Wissensbibliothek
An wem orientierte sich Vasco da Gama?
Besonders wichtig war für ihn der portugiesische Prinz Heinrich der Seefahrer (1394 bis 1460), der große Förderer von Entdeckungsfahrten, der den islamischen Zwischenhandel unterlaufen und die Gewürze direkt in Indien holen wollte. Bei jedem großen Stromdelta hatten die portugiesischen Seefahrer gehofft, Afrika umschifft zu haben. Aber erst 1488 gelang es Bartolomeu Diaz, die Südspitze Afrikas zu umrunden. Mit der Suche nach einem geeigneten Seeweg nach Ostindien wurde dann aber nicht Bartolomeu Diaz, sondern Vasco da Gama beauftragt.

»Die Physik belehrt uns eines Besseren«
Die Meereisphysikerin Stefanie Arndt untersucht antarktischen Schnee. Im Interview berichtet sie, welche Erkenntnisse sie daraus zur Klimaveränderung ziehen kann. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Frau Dr. Stefanie Arndt, Ihre Kollegen auf dem Forschungsschiff Polarstern nennen Sie liebevoll „Schneefrau“. Was fasziniert Sie...

Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...