Wahrig Herkunftswörterbuch
Designerfood
speziell auf den Nährstoffausgleich bei sportlichem Training abgestimmtes Nahrungsmittel
♦
aus
engl.
designer food in ders. Bed., aus designer (→ Designerdroge, → Design) und food „Nahrung, Ernährung“, aus mengl.
fode, altengl.
fōda in ders. Bed.
Wissenschaft
Signale aus der Tiefe
Im Untergrund der Eifel geht es nicht so ruhig zu, wie es scheint. Geophysiker schätzen die Gefahr eines Vulkanausbruchs mithilfe zahlreicher Messmethoden ein. von KLAUS JACOB Wer in die Eifel fährt, denkt kaum an ein aktives Vulkangebiet. In dem Gebirge westlich von Koblenz gibt es keinen beeindruckenden Vulkankegel wie den Ätna...

Wissenschaft
Zähne zeigen
Moderne Zahnmediziner greifen immer seltener zum Bohrer: Karies und Parodontitis lassen sich mit innovativen Methoden sanft stoppen. Hilfreich ist dabei die frühzeitige Diagnose. von MONIKA HOLTHOFF-STENGER Zahnfäule und Zahnfleischentzündung sind alte Bekannte der Menschheit. In Marokko entdeckten Wissenschaftler des Max-Planck-...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vom Nutzen der Roten Königin
Standheizung
Paradoxe Genome
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Signale aus der Tiefe
Archäologe aus Leidenschaft