Wahrig Fremdwörterlexikon
Babismus
Ba|bịs|mus 〈m.; –; unz.; Rel.〉
[< arab. bab »Tor«] ursprünglich islamische Sekte, gegründet von Mirza Ali Mohammed (1819–1850), der mit seiner Offenbarung hervortrat u. sich »bab« (Tor) nannte, durch das man in die Erlösung eingehen werde; →a. Bahaismus

Wissenschaft
Auf der Suche nach Magrathea
Das Geschäft lief glänzend. Magrathea war der vermutlich reichste Planet der Galaxis. Die Arbeit der Hyperraum-Ingenieure war komplex und gefährlich: Unfassbare Mengen an Materie mussten durch eigens kreierte Weiße Löcher angesaugt werden, um die Luxus-Traumplaneten für die Superreichen der Galaxis zu bauen. Jeder Wunsch wurde...

Wissenschaft
Brauchen wir ein Quanteninternet?
Quantentechnologien sind seit einigen Jahren ein sehr aktives Forschungsfeld – und das zurecht. Denn die Nutzung von Quanteneffekten für neue Rechenverfahren, präzisere Messtechnik oder maßgeschneiderte Quantenmaterialien bietet viel praktisches Anwendungspotenzial. Ganz anders sieht es dagegen beim sogenannten Quanteninternet...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Zukunft der Schifffahrt
Fatale Rauchzeichen
Feuer und Eis auf Europa
Computer als Assistenz-Mathematiker
Gentherapie gegen Krebs
Alles fürs Kind