Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Babismus
Ba|bịs|mus 〈; Relig.〉
m.
, –
, nur Sg.
religiöse Strömung im persischen Islam des 19. Jh.;
vgl. Bahaismus
[<
arab.
bab
„Tor“]
Wissenschaft
Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen
Das Himmelszelt erstreckt sich über unseren Köpfen. Die scheinbar unzähligen Lichtpunkte funkeln wie präzise gestochene Löcher im samtigen Firmament. Wir suchen uns einen davon aus und zoomen an ihn heran: Das kleine Licht rast auf uns zu und wird plötzlich zu einem riesigen Feuerball, einer brodelnden Plasmakugel, die ihre...

Wissenschaft
Warum alte Hyänen trotz stumpfer Zähne nicht verhungern
Manche Raubtiere fressen besonders viel Fleisch, wodurch sich mit der Zeit ihre Zähne abnutzen. Nun haben Forscher untersucht, wie sich diese “Hypercarnivoren” an den Verschleiß ihrer Eck- und Reißzähne im Alter anpassen, um dennoch ausreichend fressen zu können. Dabei zeigte sich, dass manche knochenbrechende Hyänenarten ihre...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gemeinsam stark
Das Netz für die Fabrik der Zukunft
Die weiße Welt
Von Farben, Flecken und wichtigen Fragen
Manipulierte Träume
Elektron gefilmt