Wahrig Fremdwörterlexikon

Kommission

Kom|mis|si|on
f.; , en
1
Auftrag, ein Geschäft im eigenen Namen, aber für fremde Rechnung zu besorgen;
eine Ware in ~ geben, nehmen; ~en machen schweiz.
einkaufen
2
Ausschuss;
Ärzte~; Sonder~; eine ~ bilden, wählen
[< lat. commissio »Vereinigung, Verbindung«; zu committere »vereinigen, anvertrauen«]
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Perfect Timing

Wie entstehen in der Wissenschaft große Durchbrüche? Sicherlich auf viele verschiedene Weisen. Denn schließlich erforscht die Wissenschaft das Unbekannte. Woher soll man also vorher wissen, wie man es im Einzelfall am besten enthüllt. Den einen planbaren Königsweg, der sicher zu einer bestimmten Erkenntnis führt, gibt es folglich...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Paradoxe Genome

Paradoxon. Ursprünglich entstammt der Begriff dem spätlateinischen Adjektiv „paradoxus“, das damals „unerwartet, überraschend“ meinte. Dass der Begriff des Paradoxons auch in den Naturwissenschaften gern verwendet wird, dürfte kaum verwundern. Schließlich widersprechen dort immer wieder mal neue Resultate ziemlich unerwartet den...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon