Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

zulaufen

zu|lau|fen
V.
76, ist zugelaufen
I.
o. Obj.
1.
loslaufen, weiterlaufen;
bes. als Aufforderung
lauf zu!
2.
in bestimmter Weise geformt sein;
Syn.
zugehen;
der Pfahl läuft oben sehr spitz zu
3.
auf etwas oder jmdn. z.
in Richtung auf etwas oder jmdn. laufen;
durch diese Leitung läuft Wasser, Brennstoff zu; wir laufen genau auf den Parkplatz zu; das Kind, der Hund lief auf mich zu
4.
auf etwas z.
in Richtung auf etwas verlaufen, sich erstrecken;
der Weg läuft auf den Wald zu
II.
mit Dat.
jmdm. z.
1.
in großer Anzahl zu jmdm. kommen;
dem (diesem Arzt, diesem Anwalt) laufen die Patienten, Klienten (in Scharen) zu
2.
ein Tier läuft jmdm. zu
ein Tier kommt zu jmdm., folgt jmdm. und bleibt bei ihm;
die Katze, der Hund ist uns zugelaufen
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Ist KI wirklich intelligent?

Wenn über Künstliche Intelligenz diskutiert wird, geht es häufig um die Frage, ob sie ein Bewusstsein hat. Ob KI aber überhaupt intelligent ist, steht deutlich seltener im Fokus – was jedoch auch daran liegt, dass Intelligenz deutlich schwieriger zu definieren ist: Zum Beispiel würden wohl nur wenige Menschen daran zweifeln, dass...

Gerät zur nicht-invasiven Elektrostimulation
Wissenschaft

Nicht-invasive Elektrostimulation hilft

Schädigungen des Rückenmarks führen dazu, dass Betroffene Teile ihres Körpers nicht mehr bewegen und spüren können – je höher die Verletzung, desto weitreichender die Lähmungen. Ins Rückenmark implantierte Elektroden können helfen, die Funktionen teilweise wiederherzustellen. Doch es geht auch nicht-invasiv: Eine klinische Studie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon