Daten der Weltgeschichte
23. 7. 1785
Deutsches Reich
Kursachsen, Preußen und Hannover schließen sich im Deutschen Fürstenbund zusammen. Friedrich II. von Preußen (1740–1786) will durch den Bund Preußens Position gegenüber seinem Hauptkonkurrenten Österreich stärken. Hieraus resultiert 1781 das preußisch-russische Bündnis gegen das Osmanische Reich. Österreich trachtet auf der Basis seiner verbesserten internationalen Position nach einer Nivellierung des Friedens von Teschen (1779) und versucht, Bayern im Tausch gegen die habsburgischen Niederlande zu erwerben.

Wenn die Sonne in der Nase kitzelt
Warum einige Menschen niesen müssen, wenn sie plötzlich in helles Sonnenlicht schauen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schon den griechischen Universalgelehrten Aristoteles beschäftigte im vierten Jahrhundert vor Christus die Frage, warum manche Menschen beim plötzlichen Blick ins Licht niesen müssen, andere aber nicht. Er machte...

Rekord-schnelle Saltos
Video: Videoaufnahmen mit 10.863 Bildern pro Sekunde verdeutlichen, wie rasant sich Dicyrtomina minuta Salto-schlagend in die Luft katapultieren kann. © Adrian Smith Rampenlicht an für winzige Akrobaten: Ein Forschungsteam hat die erstaunlichen Sprungfähigkeiten winziger Bewohner unserer Gärten aufgedeckt. Die sogenannten...