Gesundheit A-Z
Chorionbiopsie
Chorionzottenbiopsiedie Entnahme von Gewebe des Chorion, um während der Schwangerschaft Zellen der Leibesfrucht auf angeborene Krankheiten hin zu untersuchen. Bei der Chorionbiopsie sticht man unter Ultraschallkontrolle mit einer speziellen Nadel in einen Teil der Plazenta, um kindliche Zellen zu entnehmen. Die Chorionbiopsie ist ab der siebten Schwangerschaftswoche durchführbar. Auch pränatale Diagnostik.

Wissenschaft
Geoengineering wird kommen!
Der wissenschaftliche Fortschritt ist schwer zu prognostizieren. Menschliches Verhalten vorherzusagen ist im Vergleich dazu viel einfacher – behaupte ich. Und deshalb werde ich heute eine große und kühne Prophezeiung wagen: Die Ära des Geoengineering wird kommen. Die Menschheit wird sich also schon bald mit technischen Maßnahmen...

Wissenschaft
News der Woche 18.10.2024
Der Beitrag News der Woche 18.10.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.