Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Parusie
Pa|ru|sie 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
Wiederkunft Christi beim Jüngsten Gericht
2.
〈bei Platon〉
die Anwesenheit der Ideen in den Dingen
[<
griech.
parousia
„Anwesenheit, Dabeisein“, < para
„neben, daneben“ und ousia
„das Sein, Dasein“]
Wissenschaft
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser
Wer anderen vertraut, geht das Risiko ein, enttäuscht zu werden. Doch Studien belegen: Vertrauen wird vielfach belohnt. von CHRISTIAN WOLF Wir schenken einem Unbekannten im Zug Vertrauen, wenn wir ihn bitten, kurz auf unsere Tasche aufzupassen. Und hoffen dabei, dass er sich nicht mit unserem Hab und Gut aus dem Staub macht. Wir...

Wissenschaft
Der eiserne Kern der Erde
Tief im Innern unseres Planeten verbirgt sich eine heiße Metallkugel – der Erdkern. Seine äußere Zone ist flüssig, dort entsteht das irdische Magnetfeld. Doch was genau geht hier vor, und hat es die Evolution beeinflusst? von THORSTEN DAMBECK Der 17. Juni 1929 war für viele Neuseeländer kein guter Tag. Damals erschütterte ein...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neue Einblicke in supraleitendes Graphen
Düfte statt Pestizide
News der Woche 13.12.2024
Grips im Gefüge
Zweierlei Maß
Hilft ein Krebsmedikament gegen Alzheimer?