Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Parusie
Pa|ru|sie 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
Wiederkunft Christi beim Jüngsten Gericht
2.
〈bei Platon〉
die Anwesenheit der Ideen in den Dingen
[<
griech.
parousia
„Anwesenheit, Dabeisein“, < para
„neben, daneben“ und ousia
„das Sein, Dasein“]
Wissenschaft
Wie Cannabinol den Schlaf fördert
Seit langem gilt der Cannabis-Bestandteil Cannabinol (CBN) als schlaffördernd. Wie genau er sich auf Tiefschlaf- und Traumphasen auswirkt, war allerdings noch unklar. Nun hat ein Forschungsteam an Ratten gezeigt, dass CBN nicht nur die Gesamtschlafdauer erhöht, sondern auch die Tiefschlafphasen fördert. Daran beteiligt ist neben...

Wissenschaft
Schon Kleinkinder unterscheiden zwischen unwahrscheinlich und unmöglich
Kleinkinder können bereits unterscheiden, ob ein Ereignis unmöglich oder nur sehr unwahrscheinlich ist. Das zeigt eine Studie anhand eines Experiments. Dabei durften Kinder im Alter von zwei bis drei Jahren ein Spielzeug aus einem Kaugummi-Automaten ziehen. Manche Kinder erhielten jedoch ein Spielzeug, dass sich offensichtlich...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Glaube ans Wasserklosett
Wie zerfällt Kunststoff zu Nanoplastik?
Wandelbares Glas
»Es gibt kein Limit«
Präzise Medizin fürs Gehirn
Mit Hirn und Herz