Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Parusie
Pa|ru|sie 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
Wiederkunft Christi beim Jüngsten Gericht
2.
〈bei Platon〉
die Anwesenheit der Ideen in den Dingen
[<
griech.
parousia
„Anwesenheit, Dabeisein“, < para
„neben, daneben“ und ousia
„das Sein, Dasein“]
Wissenschaft
Wie Mykorrhizapilze ihre Netzwerke optimieren
Mykorrhizapilze sind in der Natur von großer Bedeutung: Sie leiten pro Jahr etwa 13 Milliarden Tonnen Kohlenstoff in den Boden und gehen mit den meisten Pflanzen eine Symbiose ein, die ihr Wachstum fördert. Eine neue Studie zeigt, dass die Pilze ihr Myzelnetzwerk wellenförmig ausbauen, um Kohlenstoff zu transportieren. Die...

Wissenschaft
Für die Lebenden und die Toten
Kolossale Gräber und Kultstätten dienten der Ahnenverehrung und sind Manifeste der neolithischen Kultur. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Auf einem Hochplateau im Süden Maltas befindet sich der jungsteinzeitliche Tempelkomplex Hagar Qim (stehender Felsen). Hier gibt es keine eckigen Grundrisse und geraden Mauern, wie man es von...