Emphysem
Luftansammlung im Gewebe (bes. in den Lungen)
♦
aus
griech.
em– (in Zus. für en) „in, darin, hinein“ und griech.
physan „blasen, hauchen“, zu griech.
physa „das Blasen, Wind, Hauch“1 | durch chemische Einwirkungen verursachte Krankheiten | ||
1.1 | Metalle und Metalloide | ||
1.1.01-1.1.10 | Erkrankungen durch Blei, Quecksilber, Chrom, Cadmium, Mangan, Thallium, Vanadium, Arsen, Phosphor... |