Gesundheit A-Z
Vesikuläratmen
das normale, beim Einatmen (Inspiration) auskultierbare Atemgeräusch; über erkrankten Lungenbezirken verändert sich das Geräusch, z. B. abgeschwächt beim Emphysem und verschärft bei einer Bronchitis.

Wissenschaft
»Ein Großteil der Moore ist renaturierbar«
Über Herausforderungen bei der Wiedervernässung von Moorflächen berichtet Tobias Witte vom BUND im Interview. Das Gespräch führte OLIVER ABRAHAM Herr Witte, wie steht es um die Moore in Deutschland? Heute gibt es in Deutschland noch rund 1,8 bis 1,9 Millionen Hektar Moorfläche, ursprünglich lag die Zahl aber deutlich höher. Wie...

Wissenschaft
Nervenzellen unserer Haut sind vielseitiger als gedacht
Mindestens 16 verschiedene Typen an Nervenzellen kommen in unserer Haut vor. Zusammen bilden sie den menschlichen Tast-, Temperatur- und Schmerzsinn. Doch entgegen der bisherigen Annahme ist nicht ein spezialisierter Zelltyp für Schmerz und ein anderer für Berührungen, Kälte oder Hitze verantwortlich – vielmehr reagieren die...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Wetterfrosch in uns
Welche Teenager-Freundschaften wichtig sind
Das Matrjoschka-Multiversum
Computer überall
Die Quanten-Arena
Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!