Gesundheit A-Z
Atemgeräusch
das mit dem Stethoskop hörbare Geräusch, das über der Luftröhre und den Lungen durch die Ein- und Ausatmung entsteht. Mediziner unterscheiden normale von krankhaften Atemgeräuschen. Das helle, klare sog. Bronchialatmen entsteht normalerweise über den großen Bronchien; Bronchialatmen in der Lungenperipherie stellt einen Hinweis auf verdichtetes Gewebe dar, z. B. einen Tumor oder einen Abszess; das tiefe, unscharfe sog. Vesikuläratmen hört man besonders deutlich über den Lungenbläschen beim Einatmen, es ist bei vertiefter Atmung, aber auch bei einer Bronchitis ausgeprägter zu hören.
Wissenschaft
News der Woche 14.06.2024
Der Beitrag News der Woche 14.06.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Dem skurrilen Sexualparasitismus auf der Spur
Die winzigen Männchen wachsen an den Weibchen fest und können dadurch allzeit ihre Rolle erfüllen. Wann und warum dieses skurrile Fortpflanzungssystem bei den Tiefsee-Anglerfischen entstanden ist, beleuchtet nun eine Studie. Die Rekonstruktion der Entwicklungsgeschichte dieser bizarren Meerestiere verdeutlicht, dass der...