Wahrig Fremdwörterlexikon
Krepitation
Kre|pi|ta|ti|on 〈f.; –, –en〉
[< lat. crepitatio »das Knistern, Knattern, Klappern«; zu crepitare »knistern, klappern«] 1
knisterndes Geräusch beim Aneinanderreiben rauer Flächen, z. B. gebrochener Knochen
2
rasselndes Atemgeräusch, z. B. bei Lungenentzündung

Wissenschaft
Die Zukunft der Schifffahrt
Neunzig Prozent des globalen Handels werden über das Meer abgewickelt. Zur Welthandelsflotte gehörten im Jahr 2021 über 5400 Containerschiffe. Deutschland hat nach China die zweitgrößte Flotte an Containerschiffen. Von RAINER KURLEMANN Pewek ist die nördlichste Stadt Russlands. Der kleine Küstenort auf einer Halbinsel im...

Wissenschaft
Die Chemie des Bioplastiks
Nach und nach erobern Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen den Markt. Dass es nicht schneller geht, hat Gründe.
Der Beitrag Die Chemie des Bioplastiks erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Die Rolle der Faszien
Abenteuer Quanteninternet
Die scheuen Giganten
Schmerzfrei
»Die Physik belehrt uns eines Besseren«