Daten der Weltgeschichte

22. 2. 1808

Finnland

Russische Truppen marschieren in das zu Schweden gehörende Land ein und besetzen es rasch innerhalb eines Monats. Schweden muss im Friedensschluss von Frederikshamn am 17. 9. 1809 der Annexion Finnlands und einiger kleinerer Gebiete zustimmen. Zar Alexander I. Pawlowitsch zeigt sich den Finnen gegenüber ausgesprochen liberal: Alle Autonomierechte, die sie im schwedischen Reich genossen, bleiben auch unter russischer Herrschaft gewahrt. Erst Ende des 19. Jahrhunderts setzte eine rigide Russifizierungspolitik ein.

Industrie, Rohstoffe
Wissenschaft

Wege aus der Abhängigkeit

Seltene Erden sind nahezu unentbehrlich, schwer zu beschaffen und kompliziert zu recyceln.. Die Wissenschaft hat alle drei Herausforderungen angenommen.

Der Beitrag Wege aus der Abhängigkeit erschien zuerst auf...

Wissenschaft

Portrait eines Außenseiters

Jenseits von Pluto gibt es urtümliche Fels- und Eisbrocken wie sonst nirgendwo im Sonnensystem. Die Raumsonde New Horizons hat erstmals einen davon aus der Nähe inspiziert. von THORSTEN DAMBECK Am Neujahrstag 2019 passierte die Raumsonde New Horizons in 3538 Kilometer Minimalabstand ein seltsames Objekt namens Arrokoth. In einer...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon