Vornamenlexikon
Jenny, Jenni,
englische Koseform von → Jane bzw. → Johanna (Bedeutung: Gott ist gnädig); englische Kurzform von → Jennifer (Bedeutungszusammensetzung aus: »weiß« und »weich«). In Deutschland seit den 1970er-Jahren populär. Bekannt durch Theodor Fontanes Roman »Frau Jenny Treibel« (1892). In der Schweiz ist Jenni auch ein Jungenname.

Wissenschaft
Gammastrahlung von der Sonne
Wie entstehen die neu entdeckten, extrem hohen Energien? von DIRK EIDEMÜLLER Wenn man auf der Suche nach mysteriösen Sternen ist, muss man gar nicht in die Ferne schweifen. Auch unsere Sonne gibt noch Rätsel auf: So haben Astronomen des HAWC-Observatoriums an den Flanken des Vulkans Sierra Negra bei Puebla, Mexiko, energiereiche...

Wissenschaft
Unser unzuverlässiges Gedächtnis
Warum wir unseren Erinnerungen zuweilen nicht trauen können, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Polizisten können ein Lied davon singen: Was Augenzeugen eines Unfalls oder Verbrechens im Brustton der Überzeugung behaupten, gesehen zu haben, muss keinesfalls stimmen. Dazu sind unsere Erinnerungen viel zu fehlerhaft und störanfällig....