Vornamenlexikon
Jenny, Jenni,
englische Koseform von → Jane bzw. → Johanna (Bedeutung: Gott ist gnädig); englische Kurzform von → Jennifer (Bedeutungszusammensetzung aus: »weiß« und »weich«). In Deutschland seit den 1970er-Jahren populär. Bekannt durch Theodor Fontanes Roman »Frau Jenny Treibel« (1892). In der Schweiz ist Jenni auch ein Jungenname.

Wissenschaft
Winziger Herzschrittmacher lässt sich per Spritze implantieren
Wer einen Herzschrittmacher benötigt, muss bislang eine Operation über sich ergehen lassen. Wird das Implantat nur vorübergehend benötigt, muss es zudem chirurgisch wieder entfernt werden. Nun haben Forschende eine mögliche Alternative entwickelt: Ihr Herzschrittmacher im Miniaturformat ist kleiner als ein Reiskorn, lässt sich...

Wissenschaft
»Ein wichtiger Punkt ist das Tempo bei der Fahrzeugentwicklung«
Chinesische Automobilhersteller scheinen ihre Konkurrenten aus westlichen Ländern mehr und mehr abzuhängen. Stefan Bratzel erläutert, was dahintersteckt und wie hiesige Unternehmen dagegenhalten können. Das Gespräch führte Heike Stüvel China dominiert den Elektroauto-Markt. Was sind die Gründe, Herr Professor Bratzel? Der Erfolg...