Lexikon
Goslar
Goslar: Stadtwappen
Stadtwappen
© wissenmedia
Kaiserring der Stadt Goslar
Name des Preises: | Kaiserring der Stadt Goslar |
Gründungsjahr: | 1975 |
Vergabegremium: | Stadt Goslar und der Verein zur Förderung der modernen Kunst |
Vergaberhythmus: | jährlich |
Zweck: | Gewürdigt wird ein Künstler, dessen Schaffen der zeitgenössischen Kunst wesentliche Impulse gegeben hat |
1975 | Henry Moore |
1976 | Max Ernst |
1977 | Alexander Calder |
1978 | Victor de Vasarély |
1979 | Joseph Beuys |
1980 | Jean Tinguely |
1981 | Richard Serra |
1982 | Max Bill |
1983 | Günther Uecker |
1984 | Willem de Kooning |
1985 | Eduardo Chillida |
1986 | Georg Baselitz |
1987 | Christo |
1988 | Gerhard Richter |
1989 | Mario Merz |
1990 | Anselm Kiefer |
1991 | Nam June Paik |
1992 | Rebecca Horn |
1993 | Roman Opalka |
1994 |
|
1995 | Cy Twombly |
1996 | Dani Karavan |
1997 | Franz Gertsch |
19987 | Ilja Kabakov |
1999 | Cindy Sherman |
2000 | Sigmar Polke |
2001 | Christian Boltanski |
2002 | Jenny Holzer |
2003 | William Kentridge |
2004 | Katharina Sieverding |
2005 | Robert Longo |
2006 | Jörg Immendorf |
2007 | Matthew Barney |
2008 | Andreas Gursky |
2000 | Bridget Louise Riley |
Um 920 gegründet, Blüte im 11. Jahrhundert als Lieblingspfalz der Salier (Heinrich III. und Heinrich IV.); 1281 Mitglied der Hanse; 1803 an Preußen, 1815 zu Hannover, 1866 wieder an Preußen, 1941 zu Braunschweig und 1946 wieder zu Niedersachsen.

Wissenschaft
Geschützt Surfen
Jeder Nutzer von üblichen Browsern oder Suchmaschinen ist über seine IP-Adresse identifizierbar und gibt durch die Internet-Nutzung Informationen über sich preis. Wer nicht ausspioniert werden will, kann sich nur durch einen anderen Weg ins Internet schützen. Doch die Technologie wird auch von Kriminellen im Darknet genutzt. von...

Wissenschaft
Bewaffnet die Stirn bieten
Horn oder Geweih: Wer trägt was und warum, und woraus besteht der Stirnaufsatz? Eine kleine zoologische Kopfschmuckkunde. von CHRISTIAN JUNG Auf dem Kopf des männlichen Hirschs sitzt ein spitzes Geweih – ein Kopfschmuck, der mit zunehmendem Alter durch Pracht und Größe beeindruckt. In Szene gesetzt durch entsprechendes...