Wahrig Herkunftswörterbuch
Antenne
Vorrichtung zum Empfangen und Senden von elektromagnetischen Wellen
♦
aus
vulgärlat.
antenna, lat.
antemna „Segelstange, Rah“, wohl zu lat.
an– „auf–, hinauf–“ und verwandt mit tendere, griech.
teinein „spannen, straff anziehen“, also eigentlich „die Aufgespannte“Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Land unter an den Küsten
Trickreiche Tropfen
Am Rand der Raumzeit
Routen des Reichtums
Wer es hat zuerst gerochen…