Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gemeinschaftsantenne
Ge|mein|schafts|an|ten|neAntenne, an die über Leitungen und Verteiler mehrere Empfangsgeräte angeschlossen sind (bes. die Rundfunk– und Fernsehgeräte einer Hausgemeinschaft)

Wissenschaft
Konserviert und archiviert
In der Umweltprobenbank des Bundes lagern Hunderttausende Ampullen, gefüllt mit Blut und Urin. Damit können Experten untersuchen, welche Schadstoffe in den menschlichen Körper gelangen. von FLORIAN STURM (Text) und ESTHER HORVATH (Fotos) An einem Waldrand, rund 15 Autominuten von Münster entfernt, steht Dominik Lermen vor einer...

Wissenschaft
Dem Sand auf der Spur
Der weltweite Bedarf an Sand führt zu illegalem Abbau und Handel. Moderne Technologien helfen, den Weg des Rohstoffs zu verfolgen.
Der Beitrag Dem Sand auf der Spur erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Dicke Kleidung bringt’s nicht
News der Woche 13.12.2024
Computer überall
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Künstliche Debatten über Künstliche Intelligenz
Reine Kopfsache