Wahrig Synonymwörterbuch
schnell
- schleunig(st), hurtig, geschwind, blitzartig, blitzschnell, kometenhaft, rapid(e), wie ein Blitz/der Wind/ein Pfeil, rasch, in Windeseile, im Flug/Nu, flink, eilig, flott, zügig, behänd, eilends, flink wie ein Hirsch/Wiesel, leichtfüßig, schnellstens, fix, flugs, rasant, in größter/höchster Eile, mit fliegender Hast, auf Windesflügeln, mit Siebenmeilenstiefeln, unter Zeitdruck, auf dem schnellsten Wege, mit hoher Geschwindigkeit, pfeilschnell; ugs.: wie ein Lauffeuer/die Feuerwehr/der Teufel, in Null Komma nichts, mit einem Affenzahn/Affentempo, mit Karacho, ruckzuck, wie ein geölter Blitz/eine Rakete, mit affenartiger Geschwindigkeit, in einem Saus, wie von der Tarantel gestochen, mit Dampf, im Handumdrehen
- in kurzer Zeit/Kürze/Bälde, binnen kurzem, bald, alsbald, dringend, gleich, sofort, so schnell wie möglich, kurzerhand, auf der Stelle, unverweilt, unverzüglich, ungesäumt
- ugs.: Tempo, dalli dalli, ein bisschen plötzlich/zügig, zack zack, hopplahopp, avanti, marsch marsch
- vorübergehend, kurzfristig, flüchtig, nicht dauernd/lange, → kurz
- zu schnell → kopflos

Wissenschaft
Der steinige Weg ins E-Zeitalter
In einem Punkt sind sich die Forscher weitgehend einig: Irgendwann werden die meisten Autos elektrisch unterwegs sein. Doch zunächst sind noch einige Hürden aus dem Weg zu räumen. von RALF BUTSCHER Der 29. Januar 1886 gilt als der Geburtstag des Automobils. Denn an diesem Tag meldete Carl Benz das von ihm in seiner Werkstatt in...

Wissenschaft
„Die Gefahren gehen vor allem von uns Menschen aus“
Der Soziologe Andreas Anton über die Notwendigkeit, sich auf den Kontakt mit Außerirdischen vorzubereiten. Das Gespräch führte RÜDIGER VAAS Herr Dr. Anton, ist Exosoziologie nicht Eskapismus angesichts von Kriegen oder Klimakatastrophen? Das eine schließt das andere natürlich nicht aus. Die großen Probleme der Welt sollten uns...