Wahrig Fremdwörterlexikon
Prozess
Pro|zẹss〈m.; –es, –e〉
[< lat. processus »Fortschreiten, Fortgang, Verlauf«, mlat. »Handlungsweise, Rechtsstreit«; zu lat. procedere »vorwärtsschreiten«]1
Gerichtsverfahren, Rechtsstreit;
einen ~ gegen jmdn. anstrengen, führen; einen ~ gewinnen, verlieren; jmdm. den ~ machen
jmdn. verklagen;jetzt mache ich (mit ihr) kurzen ~
jetzt greife ich energisch, kurz entschlossen ein2
Vorgang, Verlauf;
Entwicklungs~; Fäulnis~; ein langwieriger, schwieriger, schneller ~; chemischer ~
Vorgang bei der Umwandlung von StoffenProzess
(Laut–Buchstaben–Zuordnung) Die im Deutschen übliche Kennzeichnung eines kurzen Vokals durch Verdoppelung des Folgekonsonanten wird auch auf Fremdwörter angewendet. Nach kurzem Vokal wird daher auch bei Fremdwörtern der stimmlose s–Laut durch »ss« wiedergegeben (→a. Showbusiness).

Wissenschaft
Leben bei Roten Zwergen?
Auf der Suche nach einer zweiten Erde gelten Planeten bei Roten Zwergen als aussichtsreich. Doch wie lebensfreundlich sind sie wirklich? von FRANZISKA KONITZER Gliese 887 macht einen ruhigen, unspektakulären Eindruck – und genau deshalb interessiert sich Sandra Jeffers brennend für den Stern. Die Astronomin von der Universität...

Wissenschaft
Neuen Viren auf der Spur
Um potenziell für den Menschen gefährliche Viren aus dem Tierreich frühzeitiger zu identifizieren, haben Forschende einen neuen Ansatz entwickelt: Mit Hochleistungsrechnern haben sie die genetischen Informationen verschiedener Wirbeltiere durchforstet und erhoben, mit welchen Viren diese jeweils infiziert waren. Dabei stießen sie...