Wahrig Fremdwörterlexikon
Prozess
Pro|zẹss〈m.; –es, –e〉
[< lat. processus »Fortschreiten, Fortgang, Verlauf«, mlat. »Handlungsweise, Rechtsstreit«; zu lat. procedere »vorwärtsschreiten«]1
Gerichtsverfahren, Rechtsstreit;
einen ~ gegen jmdn. anstrengen, führen; einen ~ gewinnen, verlieren; jmdm. den ~ machen
jmdn. verklagen;jetzt mache ich (mit ihr) kurzen ~
jetzt greife ich energisch, kurz entschlossen ein2
Vorgang, Verlauf;
Entwicklungs~; Fäulnis~; ein langwieriger, schwieriger, schneller ~; chemischer ~
Vorgang bei der Umwandlung von StoffenProzess
(Laut–Buchstaben–Zuordnung) Die im Deutschen übliche Kennzeichnung eines kurzen Vokals durch Verdoppelung des Folgekonsonanten wird auch auf Fremdwörter angewendet. Nach kurzem Vokal wird daher auch bei Fremdwörtern der stimmlose s–Laut durch »ss« wiedergegeben (→a. Showbusiness).