Wahrig Fremdwörterlexikon
Vitamin
Vi|t|a|min〈[vıt–] n.; –s, –e; Biochemie〉
[< lat. vita »Leben« + Amin]meist von Pflanzen gebildeter Wirkstoff, der für Tiere u. Menschen zur Steuerung bestimmter organ. Prozesse benötigt wird
Vitamin
(Worttrennung am Zeilenende) Bei fremdsprachigen Zusammensetzungen, deren einzelne Bestandteile für den deutschen Muttersprachler nicht unbedingt ersichtlich sind, kann zwischen den einzelnen Bestandteilen (Morphemen) Vit–a–min oder nach Sprechsilben Vi–ta–min getrennt werden.

Wissenschaft
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Kälte, Nässe oder Zugluft sind nicht daran schuld, wenn die Nase läuft. Des Rätsels Lösung verrät Dr. med. Jürgen Brater. Auch wenn ein grippaler Infekt im allgemeinen Sprachgebrauch „Erkältung“ genannt wird, ist Kälte allein nicht in der Lage, ihn auszulösen. Wäre es anders, müssten Eskimos oder Polarforscher, die im ständigen...

Wissenschaft
Perfect Timing
Wie entstehen in der Wissenschaft große Durchbrüche? Sicherlich auf viele verschiedene Weisen. Denn schließlich erforscht die Wissenschaft das Unbekannte. Woher soll man also vorher wissen, wie man es im Einzelfall am besten enthüllt. Den einen planbaren Königsweg, der sicher zu einer bestimmten Erkenntnis führt, gibt es folglich...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?
Land unter an den Küsten
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Mir ist so langweilig!
Multitalent Kohlenstoff
Sanfte Supernova