Wahrig Herkunftswörterbuch
Kabine
1.
Schlaf– und Wohnraum für Schiffspassagiere
2.
kleiner Umkleideraum
♦
aus
frz.
cabine in ders. Bed., in Anlehnung an das häufig vorkommende Suffix frz.
–ine umgebildet aus frz.
cabane „Hütte, Laubhütte“, aus ital.
capanna „Hütte, Schutzhütte, Badekabine“, aus spätlat.
capanna „Hütte der Weinbergaufseher“, vielleicht zu spätlat.
capere „einen Ort besetzen oder einnehmen, sich aufstellen“