Wahrig Herkunftswörterbuch
Bleistift
das Material der Mine des Stifts wurde im 17. Jh. in England entdeckt und für Bleierz gehalten: daher auch der frühere Name Bleiweiß und Bleiweißstifte für die Schreibgeräte; daraus verkürzt entwickelte sich die heutige Bezeichnung Bleistift; als sich im 18. Jh. herausstellte, dass das Material eigentlich eine Kohlenstoffverbindung ist und keine Bleianteile enthält, war der Begriff Bleistift schon im deutschen Sprachgebrauch etabliert

Wissenschaft
The winner takes it all
Völlig überraschend gewann 2001 der Kroate Goran Ivanisevic das bedeutendste Tennisturnier der Welt: die Wimbledon Championships in London. Eigentlich galt Ivanisevic damals als abgeschrieben. Zwar hatte er in den Jahren 1992, 1994 und 1998 dreimal das Wimbledon-Finale erreicht, konnte danach aber kaum noch nennenswerte Erfolge...

Wissenschaft
Wie sich die Pferde über die Welt verbreiteten
Ausgehend von Westasien und dem Orient haben sich domestizierte Pferde in der ganzen Welt verbreitet. Eine Studie kartiert nun, auf welchen Wegen sich aus dem Orient stammende Pferde wie Araber verbreitet haben und welche genetischen Spuren sie in modernen Pferderassen hinterlassen haben. Demnach gelangten diese Pferde zum einen...