Wahrig Herkunftswörterbuch

Bleistift

das Material der Mine des Stifts wurde im 17. Jh. in England entdeckt und für Bleierz gehalten: daher auch der frühere Name Bleiweiß und Bleiweißstifte für die Schreibgeräte; daraus verkürzt entwickelte sich die heutige Bezeichnung Bleistift; als sich im 18. Jh. herausstellte, dass das Material eigentlich eine Kohlenstoffverbindung ist und keine Bleianteile enthält, war der Begriff Bleistift schon im deutschen Sprachgebrauch etabliert

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache