Wahrig Herkunftswörterbuch

Pilot

1.
früher:
Lotse
2.
heute:
Flugzeugführer, Autorennfahrer
aus
frz.
pilote „Lotse“, aus
ital.
pilota, früher „Steuermann“, heute „Lotse“, aus
mittelgriech.
*pedotes „Steuermann“, aus
griech.
pedalion „Steuerruder“, zu
griech.
pedon „Ruderblatt“; der Wandel von d in pedotes zu l in pilota ist dadurch zu erklären, dass d mittelgriech. schon als Reibelaut gesprochen wurde (wie im Neugriech. auch), der im Ital. und Frz. nicht wiedergegeben werden konnte und deshalb durch l ersetzt wurde; außerdem wurde mittelgriech. e als i gesprochen und daher als i ins Ital. und Frz. übernommen (Gamillscheg)
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Rothaarige sind anders

Was die seltene Haarfarbe über das Hautkrebsrisiko und das Schmerzempfinden ihrer Träger verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer rote Haare hat, kann sich darauf etwas einbilden, gehört er doch zu einer exklusiven Minderheit. Lediglich zwei Prozent der Menschen weltweit können mit diesem Attribut aufwarten. Von diesen leben...

Künstliches Gewebe
Wissenschaft

3D-Druck direkt im Körper

Ein Implantat aus dem 3D-Drucker, ganz ohne Operation? Eine neue Technologie soll es möglich machen, biokompatible Materialien direkt im Körper zu drucken. Die erforderliche Tinte wird dafür an den gewünschten Einsatzort des Implantats gespritzt und anschließend per Ultraschall aktiviert und verfestigt. Auf diese Weise sollen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon