Emphysẹm
[
griechisch, „Aufblähung“
]das Eindringen oder die Bildung von Luft oder anderen Gasen in Geweben, z. B. das Lungenemphysem (Lungenblähung).
1 | durch chemische Einwirkungen verursachte Krankheiten | ||
1.1 | Metalle und Metalloide | ||
1.1.01-1.1.10 | Erkrankungen durch Blei, Quecksilber, Chrom, Cadmium, Mangan, Thallium, Vanadium, Arsen, Phosphor... |